Preloader

Veranstaltung 2025

Der Zeitplan

Veranstaltungstag: 05.07.2025

  • 8:00 Uhr Öffnung des Freibades (Check-in: 8:30 Uhr)
  • ca. 9:30 Uhr Begrüßung
  • 10:00 Uhr Start der ersten Teilnehmer
  • gegen 15:00 Uhr Ende der Wettkämpfe (je nachdem, wann der letzte Teilnehmer eintrifft)
  • gegen 16:00 Uhr Siegerehrung im Freibad (je nachdem, wann das Ende der Wettkämpfe ist)

Zu Beginn

Haben Sie nach dem Eintritt Ihr Starterpaket erhalten, können Sie Ihr Rad auf den nummerierten Fahrradstellplatz bringen. In der Wechselzone steht Ihre nummerierte Box, in die Ihr Sportzubehör verstaut werden muss.


Wettkampfablauf

Zuerst starten die CherryBoys und die CherryGirls. Im Anschluß daran starten die ersten 50 Männer. Nach den ersten 50 Männern, starten die Frauen und danach die restlichen Männer.

Zeitplan der Starter

  • ca. 10:00 Uhr Start der CherryBoys und CherryGirls
  • ca. 10:30 Uhr Start der ersten 50 CherryMen
  • ca. 11:15 Uhr Start der CherryWomen
  • ca. 12:20 Uhr Start der restlichen CherryMen
  • ca. 13:30 Uhr Start des Stadtwerke Cup

Im fliegendem Wechsel befinden sich immer 16 Wettkämpfer im Becken.


Pausen-Event CherryDive

Zum fünfundzwanzigsten Jubiläum haben wir uns einen kleinen Wettbewerb, als Spaßveranstaltung, zur Überbrückung der Wartezeit bis zur Siegerehrung, ausgedacht.

Den CherryDive

Jeder der mitmachen möchte kann am Sprungturm zeigen wie Stylisch, Cool und abgefahren ein Sprung vom Zehner aussehen kann oder vom SiebenEinhalber oder vom Fünfer.
Die Preisrichter bewerten die Sprünge nach Stil und Individualität.

Die Sieger bekommen auch einen kleinen Preis für Ihre Performance.


Sicherheitshinweise & Infos

  • Radfahren im Bad
    In der Wechselzone ist das Radfahren nicht gestattet. Das Rad muss von der Wechselzone zum Ausgang geschoben werden!
  • Helmpflicht
    Ziehen Sie vor dem Start auf die Rennstrecke den Helm auf! Das Fahren ohne Helm ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
  • Wechselzone
    In der Wechselzone befinden sich die nummerierten Aufbewahrungsboxen und die Räder an den Radständern. Im Bereich der Radständer dürfen nur die Schuhe und der Helm gelagert werden. Für den Rest sind die Aufbewahrungsboxen vorgesehen. In der Wechselzone ist der Zutritt nur für CherryMan Teilnehmer gestattet.
  • Schilder beachten
    Beachten Sie bitte die Schilder auf dem Freibadgelände und entlang der Rennstrecke. Hinweise wie "Rollsplitt" oder "verschmutzte Fahrbahn" dienen zur Sicherheit.

Parken beim Event

Liebe Athletinnen und Athleten, liebe Gäste und Zuschauer.

Rund um das Freibad ist das Parken während des Events, wie immer, sehr begrenzt möglich.

In zu Fuß Reichweite zum Freibad geparkt werden kann:

  • Parkplatz Oberer Höhenweg, oberhalb der Minigolf Anlage
  • Gesamtschule in der Jahnstraße
  • Berufsschule in der Geschwister Scholl Straße

Rettungswege und die Parkplätze für die Rettungskräfte müssen auf jeden Fall frei bleiben.

Bei der Rundstrecke am Werraufer, beim Chez Nadine, freuen wir alle uns über Zuschauer die Stimmung machen.

Dort ist der Parkplatz "An der Schlagd" am besten geeignet.

 

Liebe Leute aus Witzenhausen, ein kleiner Spaziergang zu dem Event ist besser als die Parkplatzsuche und spart Euch so Stress und Ärger.

Organisationsheft CherryMan 2025

Download im PDF-Format.

Da wir vom CherryMan schon immer Wert auf Nachhaltigkeit legen, haben wir uns ab diesem Jubiläums-Event entschieden keine Broschüre mehr drucken zu lassen und das Organisationsheft nur noch im PDF-Format anzubieten. Im Umweltsinne wäre es auch schön wenn Ihr Euch das Dokument nicht ausdruckt, sondern nur elektronisch verwendet. Fast alle haben heutzutage ein entsprechendes Gerät dafür zur Verfügung.